• Der Umwelt Verein Tirol ist mit dem Umweltbildungsprogramm bei den Aktionstagen Nachhaltigkeit.

    Das Umweltbildungsprogramm wurde von der Umweltpädagogin Gabriele Baumann-Hecher im Auftrag des Umweltvereins Tirol entwickelt.
    Es umfasst 17 aufeinander aufbauende erlebnis- und praxisorientierte Unterrichtseinheiten zu den Themen Ressourcen&Nachhaltigkeit, Klimaschutz&Klimawandel, Wasser, Lebensmittel, Boden, Handy&Kommunikation. Für NMS und Gyms wurde ein Umweltprojekttag (Workshop) entwickelt. Für AsylwerberInnen werden in Tiroler Flüchtlingsheimen Umweltseminare durchgeführt.
    Weitere Infos unter Projekte/Umweltbildungsprogramm.

    weiterlesen
  • Lehrgang zur/zum kommunalen Klimaschutzbeauftragten

    Eine herzliche Gratulation an alle 28 AbsolventInnen des kommunalen Klimaschutzlehrgangs!
    Der Lehrgang zur/zum kommunalen Klimaschutzbeauftragten mit 5 jeweils 2-tätigen Modulen im Zeitraum Feber bis Juni 2017 haben 28 engagierte AbsolventInnen aus Tirol, Vorarlberg und Südtirol am 23.6.2017 mit tollen Klimaschutz- und Klimawandelanpassungs-Projekten abgeschlossen. Darunter waren auch 5 Mitglieder des Umweltvereins Tirol. Allen voran unser Obmann, Michael Kneisl (Beirat für den Bezirk Imst) , Schriftführer-Stellvertreter Andreas Larcher (Beirat für den Bezirk Innbruck-Land), Florian Jeram von der Marktgemeinde Brixlegg, Martin Koler aus der Bezirkshauptstadt Imst und Geschäftsführer des Umweltvereins Martin Baumann.

    weiterlesen
  • Anti-Littering-Aktionstag

    "Inn-Ufer-Reinigung im Stadtgebiet von Innsbruck zum Hochwasser- und Umweltschutz" am 25.3.2017, von 8:00 bis 12:00 Uhr,
    Treffpunkt ist am 25.3.2017, um 8:00 Uhr im Zentralbauhof, Roßaugasse 4, Innsbruck. Dort werden alle freiwilligen HelferInnen auf die Reinigungsabschnitte aufgeteilt und mit Arbeitshandschuhen, Sammelsäcken und Greifzangen ausgestattet. Nach der Reinigung der Innufer im Stadtgebiet werden die freiwilligen HelferInnen von der Stadt Innsbruck zum Mittagessen eingeladen.

    weiterlesen
  • Neue Homepage Online

    weiterlesen