Energiesparmodus

Um ein wenig Energie zu sparen verdunkeln wir nach einer Minute Inaktivität (keine Mausbewegung, kein Tastendruck, keine Touchgesten) den Inhalt der Website ein bisschen. Um den Energiesparmodus zu beenden einfach die Maus bewegen, den Bildschirm berühren (bei Touch Geräten) oder eine Taste drücken.

Sie können den Energiesparmodus dauerhaft deaktivieren, indem Sie mittels der Einstellungen (Zahnrad-Schaltfläche) ganz unten rechts den Haken bei "Energiesparmodus" entfernen.

Vielen Dank

Logo

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild
    • Portrait
    • Vorstand
    • Statuten
  • BeraterInnen
  • Projekte
  • Termine
  • Infothek
    • Abfall-ABC
    • Download
    • Pressespiegel
    • Links
  • Kontakt
  1. Home
  2. Aktuelles

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden
  • 1
  • 2
  • Kreislaufwirtschaft in Europa

    Kreislaufwirtschaft in Europa

    Veröffentlicht am 24.09.2018

    Pressekonferenz zum Thema Kreislaufwirtschaft im Rahmen der EU-Präsidentschaft Österreichs

    weiterlesen
  • World CleanUp Day 15.9.2018

    World CleanUp Day 15.9.2018

    Veröffentlicht am 10.09.2018

    Millionen von Freiwilligen in 150 Ländern vereinigen sich, um die Welt an einem einzigen Tag zu reinigen.
    Sei Teil der größten zivilen Aktion in der Geschichte der Menschheit und hilf dabei, eine sauberere Zukunft zu starten.

    weiterlesen
  • Green Events Tirol - Urkundenverleihung im Rahmen der Öko Fair Messe am 31.8.2018

    Green Events Tirol - Urkundenverleihung im Rahmen der Öko Fair Messe am 31.8.2018

    Veröffentlicht am 03.09.2018

    Green Events Tirol
    Die Initiative für eine nachhaltige Tiroler Festkultur

    weiterlesen
  • Öko Fair Messe vom 31.8. - 2.9.2018

    Öko Fair Messe vom 31.8. - 2.9.2018

    Veröffentlicht am 03.09.2018

    Öko Fair Messe - Die erste Tiroler Messe für Nachhaltigkeit und fairen Handel vom 31.8. - 2.9.2018

    weiterlesen
  • Der Umwelt Verein Tirol ist mit dem Umweltbildungsprogramm bei den Aktionstagen Nachhaltigkeit. Reinschauen und Voten.

    Der Umwelt Verein Tirol ist mit dem Umweltbildungsprogramm bei den Aktionstagen Nachhaltigkeit. Reinschauen und Voten.

    Veröffentlicht am 05.05.2018

    Das Umweltbildungsprogramm wurde von der Umweltpädagogin Gabriele Baumann-Hecher im Auftrag des Umweltvereins Tirol entwickelt.
    Es umfasst 17 aufeinander aufbauende erlebnis- und praxisorientierte Unterrichtseinheiten zu den Themen Ressourcen&Nachhaltigkeit, Klimaschutz&Klimawandel, Wasser, Lebensmittel, Boden, Handy&Kommunikation. Für NMS und Gyms wurde ein Umweltprojekttag (Workshop) entwickelt. Für AsylwerberInnen werden in Tiroler Flüchtlingsheimen Umweltseminare durchgeführt.
    Weitere Infos unter Projekte/Umweltbildungsprogramm.

    weiterlesen
  • Tolle Schnappschüsse vom Umweltbildungsprogramm in der VS Leitgeb 1, Innsbruck

    Tolle Schnappschüsse vom Umweltbildungsprogramm in der VS Leitgeb 1, Innsbruck

    Veröffentlicht am 05.02.2018

    weiterlesen
  • Lehrgang zur/zum kommunalen Klimaschutzbeauftragten

    Lehrgang zur/zum kommunalen Klimaschutzbeauftragten

    Veröffentlicht am 05.07.2017

    Eine herzliche Gratulation an alle 28 AbsolventInnen des kommunalen Klimaschutzlehrgangs!
    Der Lehrgang zur/zum kommunalen Klimaschutzbeauftragten mit 5 jeweils 2-tätigen Modulen im Zeitraum Feber bis Juni 2017 haben 28 engagierte AbsolventInnen aus Tirol, Vorarlberg und Südtirol am 23.6.2017 mit tollen Klimaschutz- und Klimawandelanpassungs-Projekten abgeschlossen. Darunter waren auch 5 Mitglieder des Umweltvereins Tirol. Allen voran unser Obmann, Michael Kneisl (Beirat für den Bezirk Imst) , Schriftführer-Stellvertreter Andreas Larcher (Beirat für den Bezirk Innbruck-Land), Florian Jeram von der Marktgemeinde Brixlegg, Martin Koler aus der Bezirkshauptstadt Imst und Geschäftsführer des Umweltvereins Martin Baumann.

    weiterlesen
  • Anti-Littering-Aktionstag

    Anti-Littering-Aktionstag

    Veröffentlicht am 22.03.2017

    "Inn-Ufer-Reinigung im Stadtgebiet von Innsbruck zum Hochwasser- und Umweltschutz" am 25.3.2017, von 8:00 bis 12:00 Uhr,
    Treffpunkt ist am 25.3.2017, um 8:00 Uhr im Zentralbauhof, Roßaugasse 4, Innsbruck. Dort werden alle freiwilligen HelferInnen auf die Reinigungsabschnitte aufgeteilt und mit Arbeitshandschuhen, Sammelsäcken und Greifzangen ausgestattet. Nach der Reinigung der Innufer im Stadtgebiet werden die freiwilligen HelferInnen von der Stadt Innsbruck zum Mittagessen eingeladen.

    weiterlesen
  • Wir sind jetzt auf Facebook! https://www.facebook.com/umwelttirol/

    Wir sind jetzt auf Facebook! https://www.facebook.com/umwelttirol/

    Veröffentlicht am 02.11.2016

    weiterlesen
  • Neue Homepage Online

    Neue Homepage Online

    Veröffentlicht am 20.10.2016

    weiterlesen
  • 1
  • 2

Kategorien

  • Alle (20)
  • Allgemeines (7)

Umwelt Verein Tirol

Die Erhaltung der Umwelt ist unser größtes Anliegen. Wir setzen uns mit viel Energie für die Umwelt in unserem wunderschönen Land ein.

Neueste Beiträge

Tiroler UmweltberaterInnen-Tagung und Generalversammlung am 18.10.2022, ganztags, Haus der Begegnung
15.10.2022
Ausbildungskurse "Fachkundige Person" und Tiroler Abfall- und UmweltberaterIn
15.10.2022
Generalversammlung mit Neuwahl des Vereinsvorstands
03.05.2022

Neueste Projekte

Umweltbildungsprogramm
ReUse-Projekt Tiroler Schultaschensammlung
Ausbildungskurse "Fachkundige Person" und Tiroler Abfall- und UmweltberaterIn
Infoblätter richtige Abfalltrennung, mehrsprachig (derzeit 18 Sprachen, es ist auch eine barrierefreie Version in deutsch dabei)
Vom Entstehen und Verschwinden einer Mülldeponie

Unsere Adresse

Dr.-Hans-Gollner-Straße 9
6112 Wattens
Österreich

Kontakt
Tel: +43 6641695060
E-Mail: Bitte Javascript aktiveren zum Anzeigen der E-Mail Adresse

© 2023 Umwelt Verein Tirol

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Einstellungen