Energiesparmodus

Um ein wenig Energie zu sparen verdunkeln wir nach einer Minute Inaktivität (keine Mausbewegung, kein Tastendruck, keine Touchgesten) den Inhalt der Website ein bisschen. Um den Energiesparmodus zu beenden einfach die Maus bewegen, den Bildschirm berühren (bei Touch Geräten) oder eine Taste drücken.

Sie können den Energiesparmodus dauerhaft deaktivieren, indem Sie mittels der Einstellungen (Zahnrad-Schaltfläche) ganz unten rechts den Haken bei "Energiesparmodus" entfernen.

Vielen Dank

Logo

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild
    • Portrait
    • Vorstand
    • Statuten
  • BeraterInnen
  • Projekte
  • Termine
  • Infothek
    • Abfall-ABC
    • Download
    • Pressespiegel
    • Links
  • Kontakt
  1. Home
  2. Projekte
  3. Kategorien
  4. Schule & Bildung

Schule & Bildung

  • Alle
  • Gesundheit
  • Information
  • Reuse & Recycle
  • Schule & Bildung
  • Umweltbildungsprogramm Schule & Bildung

    Umweltbildungsprogramm

    Das Umweltbildungsprogramm ist die Bildungsinitiative des Umwelt Vereins Tirol
    und der Abteilung Umweltschutz des Amtes der Tiroler Landesregierung
    für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

    Gabriele Baumann-Hecher

  • ReUse-Projekt Tiroler Schultaschensammlung Reuse & Recycle

    ReUse-Projekt Tiroler Schultaschensammlung

    Ziele: Abfallvermeidung mit sozialer Wertschöpfung = ReUse-Sammlung, Bewusstseinsbildung der Bevölkerung für ReUse-Sammlungen

    Martin Baumann

  • Ausbildungskurse "Fachkundige Person" und Tiroler Abfall- und UmweltberaterIn Schule & Bildung, Information

    Ausbildungskurse "Fachkundige Person" und Tiroler Abfall- und UmweltberaterIn

    Ausbildungskurs "Fachkundige Person" gem. AWG 2002, § 26, Abs. 4 und aufbauend
    Ausbildungskurs "Tiroler Abfall- und UmweltberaterIn" gem. TAWG, § 14, Abs. 1

    Gabriele Baumann-Hecher

  • Infoblätter richtige Abfalltrennung, mehrsprachig (derzeit 18 Sprachen, es ist auch eine barrierefreie Version in deutsch dabei) Information

    Infoblätter richtige Abfalltrennung, mehrsprachig (derzeit 18 Sprachen, es ist auch eine barrierefreie Version in deutsch dabei)

    Hilfreiche Infoblätter zur richtigen Abfalltrennung in 18 Sprachen und auch in barrierefreier Darstellung als Word-Dok.

    Martin Baumann

  • Vom Entstehen und Verschwinden einer Mülldeponie Information

    Vom Entstehen und Verschwinden einer Mülldeponie

    Martin Steiner

  • WASTE SIDE STORY: Unser ReUse-Projekt mit Bosnien Reuse & Recycle

    WASTE SIDE STORY: Unser ReUse-Projekt mit Bosnien

    Martin Steiner

  • Piktogramme Abfalltrennung Information, Schule & Bildung, Reuse & Recycle

    Piktogramme Abfalltrennung

    Piktogramme Abfalltrennung

  • Neophyten-Strategie des Landes Tirol Information

    Neophyten-Strategie des Landes Tirol

    Martin Baumann

  • Info zu aktuellen Umweltthemen Information

    Info zu aktuellen Umweltthemen

    Der Umwelt Verein Tirol informiert aktuell über Umweltprojekte und Initiativen zur Umwelt-Bewusstseinsbildung und zur nachhaltigen Entwicklung in Tirol in Kooperation mit RABE MEDIA GmbH, Zielgruppen TV.

    Martin Baumann

  • Re-Use-Netzwerk Tirol Reuse & Recycle

    Re-Use-Netzwerk Tirol

    Im Re-Use-Netzwerk Tirol sind sozialökonomische Betriebe, Gemeinden und abfallwirtschaftliche Verbände und Organisationen vertreten.

    Martin Baumann

  • GreenEventsTirol Information

    GreenEventsTirol

    Die nachfolgenden Beilagen sind eine Hilfestellung für VeranstalterInnen um Abfälle zu vermeiden und nicht vermeidbare Abfälle richtig zu trennen und ordnungsgemäß zu entsorgen.

    Martin Baumann

  • Tiroler Becher- und Geschirrverleih Reuse & Recycle

    Tiroler Becher- und Geschirrverleih

    Der Sozialökonomische Verein ISSBA hat das beil. Konzeptpapier ausgearbeitet.
    Weitere Infomationen von Thomas Jascha, ISSBA, Bitte Javascript aktiveren zum Anzeigen der E-Mail Adresse

    Martin Baumann

  • Für einen nachhaltigen Umgang mit eigenen Kräften Gesundheit

    Für einen nachhaltigen Umgang mit eigenen Kräften

    Für einen nachhaltigen Umgang mit eigenen Kräften

    Martin Baumann

  • Richtig Heizen mit Holz Information

    Richtig Heizen mit Holz

    Im Zuge der Tiroler UmweltberaterInnen-Tagung informieren
    Mag. Hain (Abt. UWS), Dr. Weber (Abt. Waldschutz/ Gruppe Forst/ Luftgüte) und DI Trojer (Energie Tirol)
    über das wichtige Thema (siehe Beilagen).

    Martin Baumann

  • ORF Tirol Ratgeber Saubere Umwelt Information

    ORF Tirol Ratgeber Saubere Umwelt

    Die Firma Daka produziert mit dem ORF Tirol den Ratgeber "Saubere Umwelt". Zum Thema Abfallberatung wurde der UVT befragt und ist folgender Werbespot gedreht und am 30.10. und 6.11.2012 kurz vor Tirol Heute ausgestrahlt worden."

    Martin Baumann

  • Abfallberatung macht Schule

    Abfallberatung macht Schule

    Ziele des Projektes: Entwicklung von einem Schulpaket für die Tiroler Abfall- und UmweltberaterInnen (ABs) zur Erleichterung von erlebnisorientierter und altersgerechter Vermittlung von Abfall- und Umweltthemen in Schulen

    Martin Baumann

  • Anti-Littering-Projekt mit McDonald´s Information

    Anti-Littering-Projekt mit McDonald´s

    Gerhard hat wiedereinmal tolle Vorarbeit geleistet.
    Sein Anti-Litering-Projekt ist sehr gut zum Nachmachen geeignet.
    Schaut Euch die Unterlagen durch!
    Sollten Fragen auftreten, Gerhard ist gerne für Euch da.

    Gerhard Lusser

  • Handysammlung

    Handysammlung

    Durch Handysammlung wird die Kinderkrebshilfe unterstüzt.

    Gerhard Lusser

  • Zeitloses Projekt "Integration und Flurreinigung"

    Zeitloses Projekt "Integration und Flurreinigung"

    Integration durch Mithilfe beim Dorfputz/Flurreinigung

  • Zukunfts- und Strategieworkshops

    Zukunfts- und Strategieworkshops

    Bisher wurden zwei Zukunfts- und Strategieworkshops mit dem Ziel der Neuausrichtung des Umweltvereins auf zukünftige Herausforderungen durchgeführt. Der nächste Workshop ist im Jahr 2013 mit Schwerpunkt Umweltbildung.

    Martin Baumann

Umwelt Verein Tirol

Die Erhaltung der Umwelt ist unser größtes Anliegen. Wir setzen uns mit viel Energie für die Umwelt in unserem wunderschönen Land ein.

Neueste Beiträge

Tiroler UmweltberaterInnen-Tagung und Generalversammlung am 18.10.2022, ganztags, Haus der Begegnung
15.10.2022
Ausbildungskurse "Fachkundige Person" und Tiroler Abfall- und UmweltberaterIn
15.10.2022
Generalversammlung mit Neuwahl des Vereinsvorstands
03.05.2022

Neueste Projekte

Umweltbildungsprogramm
ReUse-Projekt Tiroler Schultaschensammlung
Ausbildungskurse "Fachkundige Person" und Tiroler Abfall- und UmweltberaterIn
Infoblätter richtige Abfalltrennung, mehrsprachig (derzeit 18 Sprachen, es ist auch eine barrierefreie Version in deutsch dabei)
Vom Entstehen und Verschwinden einer Mülldeponie

Unsere Adresse

Dr.-Hans-Gollner-Straße 9
6112 Wattens
Österreich

Kontakt
Tel: +43 6641695060
E-Mail: Bitte Javascript aktiveren zum Anzeigen der E-Mail Adresse

© 2023 Umwelt Verein Tirol

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Einstellungen